Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Ali B. Langroudi, Institute of Iranian Studies, University of Göttingen
    • Windler, Christian: Missionare in Persien. Kulturelle Diversität und Normenkonkurrenz im globalen Katholizismus (17.–18. Jahrhundert), Köln 2018
  • -
    Rez. von Thomas Dorfner, Historisches Institut, RWTH Aachen
    • Friedrich, Markus; Schunka, Alexander (Hrsg.): Reporting Christian Missions in the Eighteenth Century. Communication, Culture of Knowledge and Regular Publication in a Cross-Confessional Perspective, Wiesbaden 2017
  • -
    Rez. von Franziska Davies, Historicum, Abteilung für die Geschichte Ost- und Südosteuropas, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Werth, Paul W.: The Tsar's Foreign Faiths. Toleration and the Fate of Religious Freedom in Imperial Russia, Oxford 2014
  • -
    Rez. von Jürgen G. Nagel, Geschichte Europas in der Welt, FernUniversität in Hagen
    • Carson, Penelope: The East India Company and Religion, 1698–1858. Worlds of the East India Company, Woodbridge 2012
  • -
    Rez. von Michael Quisinsky, Meyrin
    • Burkard, Dominik; Thanner, Tanja (Hrsg.): Der Jansenismus – eine ‚katholische Häresie‘?. Das Ringen um Gnade, Rechtfertigung und die Autorität Augustins in der frühen Neuzeit, Münster 2014
  • -
    Rez. von Clemens Gütl, Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät / Institut für Afrikawissenschaften, Universität Wien
    • van der Heyden, Ulrich; Feldtkeller, Andreas (Hrsg.): Missionsgeschichte als Geschichte der Globalisierung von Wissen. Transkulturelle Wissensaneignung und -vermittlung durch christliche Missionare in Afrika und Asien im 17., 18. und 19. Jahrhundert, Stuttgart 2012
  • -
    Rez. von Anne Conrad, Institut für Katholische Theologie, Universität des Saarlandes Saarbrücken
    • Čapská, Veronika; Forster, Ellinor; Maegraith, Janine Christina; Schneider, Christine: Between Revival and Uncertainty / Zwischen Aufbruch und Ungewissheit. Monastic and Secular Female Communities in Central Europe in the Long Eighteenth Century / Klösterliche und weltliche Frauengemeinschaften in Zentraleuropa im "langen" 18. Jahrhundert, Opava 2012
  • -
    Rez. von Ralf-Peter Fuchs, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Kampmann, Christoph; Lanzinner, Maximilian; Rohrschneider, Michael; Braun, Guido (Hrsg.): L’art de la paix. Kongresswesen und Friedensstiftung im Zeitalter des Westfälischen Friedens, Münster 2011
  • -
    Rez. von Anuschka Tischer, Seminar für Neuere Geschichte, Philipps-Universität Marburg / Historisches Seminar, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Onnekink, David; Rommelse, Gijs (Hrsg.): Ideology and Foreign Policy in Early Modern Europe (1650-1750). , Farnham 2011
  • -
    Rez. von Yvonne Kleinmann, Institut für Slavistik (Emmy Noether-Forschungsgruppe), Universität Leipzig
    • Rohdewald, Stefan; Frick, David; Wiederkehr, Stefan (Hrsg.): Litauen und Ruthenien. Studien zu einer transkulturellen Kommunikationsregion (15.-18. Jahrhundert), Wiesbaden 2007
  • -
    Rez. von Hermann Wellenreuther, Frühe Neuzeit, Universitaet Goettingen
    • Gillespie, Michele; Beachy, Robert (Hrsg.): Pious Pursuits. German Moravians in the Atlantic World, New York 2007
  • -
    Rez. von Matthias Pohlig, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Thompson, Andrew C.: Britain, Hanover and the Protestant Interest. 1688-1756, Cambridge 2006
Seite 1 (12 Einträge)